|
||||
Für Sie vor Ort:Adlerstr. 25 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel: 08821/ 753- 6323 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
||||
![]() |
Aktuelle Informationen |
|
15.01.2021 Ortsbus – FFP2-Maskenpflicht ab 18.01.2021Die Gemeindewerke müssen die neuen Richtlinien der Staatsregierung bezüglich der FFP2-Maskenpflicht für Personen ab dem 15. Lebensjahr in den Ortsbussen ab Montag, den 18.01.2021 umsetzen. In der Kulanzwoche bis 24.01.2021 weisen wir die Fahrgäste ohne vorschriftsgemäße Maske noch auf die Notwendigkeit hin, bei der Busnutzung eine FFP2-Maske zu tragen. Ab Montag, den 25.01.2021 sind die Gemeindewerke dann verpflichtet, die Vorgaben strikt umzusetzen, d.h. Fahrgäste ohne FFP2-Maske dürfen dann nicht mehr mitfahren. |
|
18.12.2020 Ortsbus - Eingeschränkter Sonn- und Feiertagsfahrplan ab 28.12.20 gültig
Ab Montag, den 28.12.2020 ist aufgrund der Corona-Pandemie ein eingeschränkter Sonn- und Feiertagsfahrplan bis auf weiteres für die grünen Ortsbusse gültig. Ab Montag, den 21.12 ist der Fahrplan in jedem Bus erhältlich sowie auf unserer Internetseite www.gw-gap.de.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Tel.Nr. 08821/753-6323 zur Verfügung. |
|
16.12.2020 Ortsbus endet um 21 Uhr
Aufgrund des Ausgangsverbots endet ab sofort die letzte Fahrt der Linie 1 um 21:12 Uhr an der Haltestelle „Äußere Maximilianstraße“, die Linie 4 um 20:49 Uhr in Farchant und die Linie 5 um 20:21 Uhr an den Gemeindewerken. Die Regelung gilt bis auf Weiteres. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Tel.Nr. 08821/753-6323 zur Verfügung. |
|
23.11.2020 Vergünstigte Busfahrkarten am Freitag und Samstag in der AdventszeitIn der Adventszeit jeweils am Freitag und am Samstag (ab 27.11.2020), somit an insgesamt 8 Tagen in der Zeit der Weihnachtseinkäufe, sind die grünen Busse der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen auf allen Linien vergünstigt nutzbar. Das Einzelticket für Erwachsene für 2,40 € gilt an diesen Tagen als Tagesticket. Die Vergünstigung gilt selbstverständlich auch für Kinder und Hunde. |
|
10.09.2020 Ortsbus – Während Demo Busausfall Linie 4 und 5Wegen einer Demo und der damit verbundenen Straßensperrung der B2 kommt es bei der Linie 4 und 5 am Samstag, den 12.09.20 in der Zeit von 9:00 Uhr bis vsl. 11:00 Uhr zu Busausfällen. Die Haltestellen auf der Fahrstrecke Rathaus bis Loisachauen können in dieser Zeit beidseitig nicht bedient werden. |
|
07.05.2020 Ortsbus - Umleitung wegen Sperrung OlympiastraßeAb Montag, den 11.05.2020 wird wegen einer Vollsperrung der Olympiastraße der Ortsbus bis vsl. Mitte Dezember umgeleitet. Die Haltestelle „Marienplatz“ wird beidseitig zu den Busbuchten auf Höhe der Pfarrkirche verlegt. Bei den Linien 1 und 2 entfällt die Haltestelle „Alpspitzstraße“ und „Achenfeldstraße“ in beiden Richtungen. |
|
20.03.2020 Ab Dienstag, den 24.03.2020, gilt ein eingeschränkter Sonn- und Feiertags-Fahrplan.Ab Dienstag, den 24.03.20 verkehrt die Linie 1 und 2 im Zeitraum von 8:42 Uhr bis 19:47 Uhr ab Klinikum im Stundentakt. Die jeweils letzte Fahrt ist um 21:47 Uhr. In der Gegenrichtung beginnt der Stundentakt um 9:34 Uhr bis 17:34 Uhr ab Kreuzeck. Die Fahrt um 18:08 Uhr ab Kreuzeck, um 19:09 Uhr ab Äuß. Maximilianstr. und um 22:03 Uhr ab Marienplatz entfallen. Bei der Linie 4 endet der Fahrbetrieb um 20:03 Uhr in Farchant. Die Linie 5 fährt um 19:54 Uhr das letzte Mal von Farchant. Den eingeschränkten Fahrplan finden Sie auf unserer Internetseite www.gw-gap.de
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Tel.Nr.:08821/753-6323 zur Verfügung. |
|
19.03.2020 Ortsbus – Umleitung Linie 1 / 2 wegen Neubau Stauraumkanal B2Wegen einer Straßensperrung können von Montag, den 23.03.2020 bis voraussichtlich Donnerstag, den 26.03.2020 die Haltestellen „Badgasse/Werdenf.Museum“ in beiden Richtungen nicht bedient werden. Außerdem entfallen die Haltestellen „Sebastianskirche“ und „Hist.Ludwigstraße“ in Richtung Klinikum. Bitte nutzen sie die Haltestellen „Rathaus“ oder „Haupt-/Dr.Wigger-Straße“.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Tel.Nr.:08821/753-6323 zur Verfügung. |
|
19.02.2020 Umleitung wegen FaschingszugAm Sonntag, den 23.02.20 können wegen des Faschingszuges im Garmischer Zentrum in der Zeit von 13:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr die Haltestellen „Michael-Ende-Kurpark“, „Marienplatz“, „Riesserkopfstraße“, „Am Mühlbach“, „Bahnhof Westseite“, „Alpspitz-Wellenbad“, „Alpspitzstraße“ und „Loisachbrücke“ beidseitig nicht bedient werden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Tel.Nr.: 08821/753-6323 zur Verfügung. |
|
19.02.2020 Umleitung wegen Sperrung OlympiastraßeAm Freitag, den 21.02.2020 können wegen einer Vollsperrung der Olympiastraße bis ca. 18:40 Uhr die Haltestellen "Michael-Ende-Kurpark" in beiden Richtungen und die Haltestelle "Bahnhof" in richtung Rathaus nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie die Ersatzhaltestelle in der Enzianstraße (Hotel Roter Hahn) bzw. die Ersatzhaltestelle beim Taxistand (vor dem Bahnhof). Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Tel.Nr.: 08821/753-6323 zur Verfügung. |
|
21.11.2019 Vergünstigte Busfahrkarten am Freitag und Samstag in der Adventszeit
An den 4 Adventwochenenden jeweils Freitag und Samstag ab 29.11.2019, somit an insgesamt 8 Tagen in der Zeit der Weihnachtseinkäufe, sind die grünen Busse der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen auf allen Linien vergünstigt nutzbar. Das Einzelticket für 2,40 € gilt an diesen Tagen als Tagesticket für Erwachsene. Die Vergünstigung gilt selbstverständlich auch für Kinder und Hunde. Der Vorstand der Gemeindewerke, Lichtmeß, übernahm damit die Anregung von dem Mitglied des Marktgemeinderats und gleichzeitig Busfahrer der Gemeindewerke, Peppi Braun, der sich davon verspricht, den Verkehr in Garmisch-Partenkirchen zu entlasten und die Busnutzung attraktiver zu machen. Der gleichen Meinung war die 1. Bürgermeisterin Frau Dr. Meierhofer. Die Gemeindewerke erhalten für diese Aktion keinen Zuschuss des Marktes, rechnen aber damit, dass sich wenigstens ein Teil des Preisnachlasses durch vermehrte Nutzung decken lässt. Für die Gemeindewerke ist es ein weiterer Test, ob sich überhaupt noch spürbar mehr an Buskunden außer Gästekarten- und Schüler- bzw. Monatskartenbesitzern im Ort gewinnen lassen, solange die Busse im gleichen stockenden Verkehr fahren, wie der Individualverkehr. Ein Vorteil ist aber auf jeden Fall, so Lichtmeß, dass man sich die Parkplatzsuche spart und am gleichen Tag mit der vergünstigten Tageskarte mehrere Geschäfte mit dem Bus erreichen kann. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Tel.Nr.:08821/753-6323 zur Verfügung. |
|
18.09.2019 Ortsbus – „Bayern WLAN“ in sieben OrtsbussenUnterwegs mit dem Handy Nachrichten lesen, Facebook checken oder E-Mails bearbeiten – das gehört inzwischen zum Alltag. Ab sofort können unsere Fahrgäste in sieben Ortsbussen kostenlos im Internet surfen. Die jeweiligen Busse sind markiert mit Aufklebern und Piktogrammen. Es sind keine Paßwörter und keine Anmeldedaten erforderlich, eine Registrierung ist nicht nötig. Einfach bei „Bayern WLAN“ einwählen, Nutzungsbedingungen akzeptieren und lossurfen. |
|
03.05.2019 Ortsbus - Neuer Fahrplan ab 12.05.19Ab Sonntag, den 12.05.19 gilt ein neuer Fahrplan bei den Ortsbussen. |
|
nach oben | |
24.04.2019 Ab 01.05.2019 gelten bei den Ortsbussen neue Fahrpreise. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.gw-gap.de/ortsbus/fahrpreise. |
|
nach oben | |
25.04.2018 Einführung Taktfahrplan im ÖPNV ab 01.05.2018
Immer bestens informiert: mit der kostenlosen "Bayernfahrplan"-App: Gleich hier runterladen... * der Takt beginnt je nach Haltestelle um 08:00 Uhr bzw. 09:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr bzw. 19:00 Uhr. |
|
nach oben | |
02.03.16 Neues Kombiticket Bus und Bad der Gemeindewerke
|
|
nach oben | |
Werbung auf den Ortsbussen ist flexibel, effektiv & sympatisch |
|
nach oben |